DVD-Videos im Windows Media Player abspielen

Es wäre doch schön einfach, könnte man alle Multimedia-Inhalte in einem Player abspielen. Und weil der Windows Media Player schon lange als moderner Player gelten kann und recht beliebt geworden ist, sollte dies nicht dadurch gestört werden, dass er – je nach Windows-Version oder Ausgabe von Windows Vista keine DVDs abspielen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie den Media Player so aufrüsten, sodass sie damit anschließend DVD-Filme ansehen können.

DVD-Codec installieren

Laden Sie das Programm PowerDVD von der Website de.cyberlink.com/multi/download herunter und installieren Sie es. Es handelt sich dabei um eine Testversion, die 14 Tage lauffähig ist.
Mit dieser Testversion wird auch der DVD-Codec installiert, den der Windows Media Player ebenfalls nutzen kann.

Einstellungen vornehmen

Wenn Sie jetzt eine DVD einlegen, öffnet sich das Fenster Automatische Wiedergabe. Setzen Sie hier einen Haken bei "Immer für DVD-Filme durchführen" und wählen Sie den Windows Media Player aus. Falls dieses Fenster nicht angezeigt wird, können Sie die "Automatische Wiedergabe" über Rechtsklick auf das Laufwerkssysmbol im Arbeitsplatz aufrufen.

097-1

Wenn Sie jetzt eine Video-DVD einlegen wird automatisch der Windows Media Player gestartet, um den Film abzuspielen.

097-2

Der DVD-Codec funktioniert auch nach dem Ablauf der Testversion von PowerDVD im Windows Media Player. Allerdings darf das Programm nicht deinstalliert oder gelöscht werden, da sich die Codecinformationen im Programmordner befinden.