Chrome überholt Internet Explorer

Googles Webbrowser Chrome ist erstmals Spitzenreiter in der Statistik der Webbrowser und hat damit den Internet Explorer von Microsoft verdrängt, der die Spitzenposition seit dem Browserkrieg 1998 inne hatte.

In der neuesten von StatCounter herausgegebenen Statistik überholte Chrome den Microsoft-Browser erstmals in der Woche vor dem 13. Mai – Tendenz steigend.

image

Trotz intensiver Bemühungen Microsofts, die den hauseigenen Browser bereits seit einiger Zeit intensiv bewerben (einmal mit einer ernst gemeinten, geradlinigen Kampagne mit Fernsehwerbung und zusätzlich mit der selbstironischen “Der Browser, den Sie zu hassen liebten”-Kampagne) verlor der IE kontinuierlich Nutzer, die, zumindest in Zahlen betrachtet, zu Chrome überstiegen. Auch der Erzrivale Mozilla Firefox verlor in den vergangenen Monaten Nutzer, allerdings mit Dämpfung. Der Firefox scheint sich festgesetzt zu haben.

WeiterlesenChrome überholt Internet Explorer

AutoVervollständigen löschen oder deaktivieren

Die Funktion AutoVervollständigen ergänzt in die Adresszeile des Internet Explorers eingetippte Adressen, sodass Sie sich etwas Schreibarbeit sparen können. Es genügt oft, nur einen bis wenige Anfangsbuchstaben einzutippen, damit Internet Explorer einen Vorschlag zeigen kann.

Die vorgeschlagenen Adressen hat Internet Explorer in der Vergangenheit “gelernt”. Sie müssen eine Website also bereits besucht haben, damit Internet Explorer sie später vorschlagen kann.

Die Funktion kann unerwünscht sein, weil andere Nutzer so feststellen können, welche Seiten man zuvor besucht hat.

ScreenShot263

AutoVervollständigen-Speicher löschen

Um die Liste der vorgeschlagenen Adressen ganz einfach zu löschen, gehen Sie im Internet-Explorer-Menü auf “Extras” und dann auf “Internetoptionen”. Seit Windows Vista ist die Menüleiste in der Standardeinstellung ausgeblendet; drücken Sie die Taste ALT, um die Menüleiste einzublenden.

ScreenShot265

In Internet Explorer 9 können Sie das “Extras”-Menü auch über das Zahnrad-Symbol öffnen.

Klicken Sie im Bereich “Browserverlauf” auf die Schaltfläche “löschen”.

ScreenShot266

Damit die Liste der vorgeschlagenen Adressen verschwindet, wählen Sie im erscheinenden Fenster “Verlauf”.

ScreenShot267

Wenn Sie weitere gespeicherte Daten löschen möchten, wählen Sie diese ebenfalls aus. Klicken Sie zum Durchführen auf “Löschen”.

Schließen Sie das Fenster “Internetoptionen” mit Klick auf “OK” und beenden Sie alle Instanzen von Internet Explorer. Wenn Sie Internet Explorer das nächste Mal neu starten und eine Adresse eintippen, erscheinen keine Vorschläge mehr.

Hinweis: Internet Explorer kann trotzdem weiterhin Vorschläge aus gespeicherten Favoriten und Suchergebnissen anzeigen. Wenn Sie das nicht wünschen, müssen Sie AutoVervollständigen komplett deaktivieren.

AutoVervollständigen deaktivieren

Öffnen Sie die Internetoptionen und wechseln Sie zum Register “Inhalte”. Klicken Sie im Bereich “AutoVervollständigen” auf die Schaltfläche “Einstellungen”.

ScreenShot269

AutoVervollständigen kann an mehreren Stellen aktiv werden. Deaktivieren Sie die Bereiche, an denen die Funktion nicht eingreifen soll. In unserem Beispiel wäre das nur die Adressleiste, AutoVervollständigen kann aber auch Formulardaten speichern und automatisch eingeben.

ScreenShot270

Klicken Sie auf “OK” und schließen Sie das Fenster “Internetoptionen” ebenfalls mit Klick auf “OK”.

Wenn Sie jetzt eine Adresse eintippen, zeigt Internet Explorer keine Vorschläge mehr an.

image

Internet Explorer zurücksetzen

Veraltete oder inkompatible Erweiterungen (Add-Ons), falsche Einstellungen oder sogar Cookies können verhindern, dass Internet Explorer 8 ordnungsgemäß funktioniert. Mit wenig Aufwand können Sie den Webbrowser zurücksetzen und damit die Werkseinstellungen wiederherstellen.

Klicken Sie im Internet Explorer auf “Extras” und wählen Sie “Internetoptionen”. (Wenn Sie die Schaltfläche “Extras” nicht sehen können, drücken Sie die Taste ALT und klicken Sie im erscheinenden Menü auf “Extras”. Wechseln Sie im erscheinenden Fenster zum Register “Erweitert”.

Internet Explorer 8 zurücksetzen

Klicken Sie ganz unten auf die Schaltfläche “Zurücksetzen”. Bestätigen Sie den Vorgang im folgenden Fenster (im Bild rechts).

Warten Sie ab, bis Internet Explorer zurückgesetzt wurde und starten Sie den Browser neu. Wenn danach immer noch Probleme in der Verwendung auftreten, wiederholen Sie den Vorgang und löschen Sie auch die persönlichen Einstellungen.