ISO-Images (Abbilder) von CDs oder DVDs erzeugen

ISO-Images sind Abbilder von Datenträgern wie CDs oder DVDs. Es handelt sich dabei um eine einzige Datei, die alle auf einer CD oder DVD gespeicherten oder zu speichernden Inhalte (Verzeichnisse, Dateien und sogar Bootinformationen) enthalten kann.

ISO-Dateien kommen heute in der Regel da vor, wo zum Beispiel freie Betriebssysteme heruntergeladen werden können; zum Beispiel Linux-Installationsdatenträgerabbilder, die dann auf CD/DVD gebrannt werden können, um sie auf einem Computer zu installieren.

Wann braucht man ISO-Dateien?

ISO-Dateien können benötigt werden, wenn virtuelle CD-/DVD-Laufwerke verwendet werden: Das kann bei der Verwendung virtueller Laufwerke mit Programmen wie Daemon Tools der Fall sein oder auch, wenn ISO-Images als virtuelle Datenträger in virtuellem Maschinen verwendet werden sollen. Letzterer Fall ist mein Beispiel-Szenario.

Ein Beispiel

Ich habe mir in ESXi eine virtuelle Maschine mit einem DOS eingerichtet. Darauf möchte ich jetzt Windows 3.11 installieren. Diskettenlaufwerke sind zwar fast ausgestorben, aber vorhanden, doch die Installation davon ginge deutlich länger. Zum Glück habe ich eine Windows-Ausgabe auf CD (selten, gab es aber wirklich).

Damit ich diese CD in meine virtuelle Maschine einlegen kann, benötige ich sie als ISO-Datei. Diese erstelle ich mit dem Programm IsoBuster, das Sie kostenlos herunterladen und installieren können.

ISO mit IsoBuster erzeugen

Legen Sie die CD oder DVD ein, von der Sie ein ISO erzeugen möchten und starten Sie IsoBuster. Klappen Sie im linken Fensterbereich Folgendes auf:

WeiterlesenISO-Images (Abbilder) von CDs oder DVDs erzeugen