Arbeitsspeicher mithilfe von Memtest86 überprüfen

Wenn der Computer häufig abstürzt, das Betriebssystem stehen bleibt, oder Fehlermeldungen ausgibt, die immer auf die gleiche Speicheradresse verweisen, ist fast immer ein Defekt des Arbeitsspeichers schuld. Um sicherzugehen, sollten Sie, bevor Sie übereifrig Ersatz beschaffen, eine Überprüfung mit Memtest86 durchführen. Mögliche Fehlermeldungen, die auf Speicherprobleme hindeuten sind unter anderem: “Der Vorgang read konnte auf dem Speicher nicht ausgeführt werden.”

Memtest86 mit Diskette oder CD verwenden

Wenn Sie Memtest86 von CD starten möchten; laden Sie das ISO-Image herunter, um es zum Beispiel mit DeepBurner auf CD zu brennen. Um Memtest auf Diskette zu installieren, laden Sie „Pre-compiled Memtest“ herunter. Die Downloads finden Sie auf der Memtest-Website unter „Free Download“.

Den Test starten

Damit der Computer von der Diskette oder CD starten kann, müssen Sie zunächst die Bootreihenfolge im BIOS anpassen. Wenn alles klappt, startet Memtest selbstständig und beginnt sofort mit dem Test.

Falls Fehler gefunden werden

Wenn Fehler gefunden werden, werden diese mit ihrer Speicheradresse in der Tabelle auf der unteren Bildschirmhälfte angezeigt. Sollte dies der Fall sein, so sollten Sie die Speicherbausteine einzeln überprüfen, also alle RAM-Riegel bis auf einen entfernen und den Memtest erneut starten. So können defekte Bausteine ermittelt werden. Ein Defekt an einem Speicher ist nicht behebbar.

057-1

Automatischen Neustart nach Absturz deaktivieren

Falls Windows abstürzt und der Computer neu startet, wird fast immer ein Bluescreen angezeigt. Die auf dem Bluescreen angezeigten Informationen können bei der Fehlersuche Hilfreich sein, zum Beispiel, weil hier Fehlerbeschreibungen, Dateinamen oder Adressen genannt werden können. Wenn der Bluescreen nicht oder nur zu kurz sichtbar ist, können Sie die Einstellung, dass Windows nach Absturz neu starten soll, deaktivieren – und die Meldungen auf dem Bluescreen lesen.

Drücken Sie die Windows-Taste + Pause, um die Systemeigenschaften aufzurufen. Klicken Sie unter Windows Vista/7 zusätzlich auf "Erweiterte Systemeinstellungen". Wechseln Sie im erscheinenden Fenster zur Registrierkarte "Erweitert" und klicken Sie unter "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen". Es erscheint ein weiteres Fenster, in dem Sie unter "Systemfehler" den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen können.

008-1

Schließen Sie die beiden Fenster mit Klick auf OK.

Ähnliche Themen oder Ergänzungen auf Partnerseiten:
Diese Themen könnten Sie interessieren: