Loslegen mit Google Drive

Seit wenigen Tagen ist Googles Online-Speicher Drive verfügbar. Damit werden angemeldeten Nutzern 5 Gigabytes Speicherplatz bereitgestellt, der genutzt werden kann, um Dateien auf Servern bei Google abzulegen. So kann man überall auf die Daten zugreifen, Internetverbindung vorausgesetzt.

Als Ergänzung bietet Google zudem Programme für Windows-PCs, den Mac sowie Android-Smartphones an, die den Datenbestand im Netz mit dem in einem speziellen Verzeichnis auf dem Computer oder Handy abgleichen. Werden Änderungen an Dateien vorgenommen, werden diese automatisch in die Dateien im Online-Speicher übernommen und somit auch wieder auf andere Geräte abgebildet.

Für Google Drive anmelden

Besuchen Sie die Website drive.google.com/start. Wenn Sie bereits ein Google-Konto haben, melden Sie sich an, ansonsten erstellen Sie ein neues. Google Drive ist nicht sofort verfügbar, sondern muss vorbereitet werden. Sobald dies erledigt ist, werden Sie per E-Mail oder beim nächsten Besuch auf der Google-Drive-Website oder Google Docs benachrichtigt.

Mit Drive loslegen

ScreenShot746

Wenn die Meldung erscheint, klicken Sie auf “Google Drive testen”.

Desktopanwendung

Mit der Desktopanwendung wird ein spezielles Verzeichnis auf dem Computer mit dem Inhalt des Online-Speichers synchron gehalten. Besuchen Sie die Drive-Website und installieren Sie das angebotene Programm für Ihr Betriebssystem.

ScreenShot747

Nach der Installation müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, danach werden, sofern vorhanden, Verknüpfungen zu Daten aus Google Docs angelegt.

ScreenShot754

Der Standardpfad für den Google-Drive-Ordner auf dem PC ist C:\<Benutzer>\<Benutzername>\Google Drive; eine Verknüpfung dazu wird auch in der Leiste “Favoriten” im Windows-Explorer angelegt.

ScreenShot753

Drive auf dem Smartphone

Android-Nutzer können Google Drive via Google Play auf dem Smartphone installieren. Die Anwendung sorgt wie auf dem PC dafür, dass die Daten synchron gehalten werden. Versucht man, Drive zu öffnen, wird stattdessen die Anwendung Google Docs gestartet, über die man auf die Inhalte zugreifen kann.

SC20120427-083357

Mit dem Menüpunkt “Senden via” ist es möglich, Dateien aus einem beliebigen Verzeichnis des Gerätes heraus an Drive zu senden.