Selbststartende Programme verwalten

Mit Msconfig können Sie selbststartende Programm deaktivieren. Wenn Sie jedoch Starteinträge komplett löschen möchten, können Sie dies über die Registrierungsdatenbank tun:

Unter Windows 9x, NT, 2000, XP, XP x64 und Vista x86 und x64 sind die folgenden Schlüssel vorhanden:

reg-key HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

sowie:

reg-key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Unter Windows XP x64 und Windows Vista x64 ist außerdem die Schlüssel

reg-key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Sie können Sie die Zeichenfolgen reg-ab von Programmen, die nicht gestartet werden sollen, selbst löschen und auch neue anlegen. Der Wert gibt den Pfad zum jeweiligen Programm an.

Beachten Sie, dass Windows umso langsamer startet, je mehr dieser Zeichenfolgen vorhanden sind.

Diese Themen könnten Sie interessieren:

Eingabeaufforderung dem Kontextmenü hinzufügen

Dieser Registry-Tweak erlaub Ihnen das Öffnen der Eingabeaufforderung über das Kontextmenü aus einem beliebigen Ordner heraus.

Eingabeaufforderung mit CTM_AddCP dem Kontextmenü hinzufügen (Windows XP)

Wechseln Sie zum Downloadbereich, um CTM_AddCP herunterzuladen und extrahieren Sie den Inhalt des Ordners. Beide Dateien müssen sich auf demselben Pfad befinden. Klicken Sie die Datei CTM_AddCP doppelt an, um das Programm auszuführen. Wenn Sie anschließend mit der rechten Maustaste einen Ordner anklicken, können Sie den Eintrag Eingabeaufforderung… auswählen.

026-1 026-2

Eingabeaufforderung mittels Tastenkombination aufrufen (Windows Vista/7)

026-3Unter neueren Ausgaben von Windows können Sie diesen Kontextmenüeintrag auch durch Drücken der Umschalttaste einblenden. Halten sie diese gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Zielordner.

Windows-Explorer in getrennten Instanzen ausführen

Der Windows-Explorer vereint seit Windows 95 den Dateinamager und die Benutzeroberfläche. Stürzt der Explorer aus irgendeinem Grund ab, so funktioniert auch die Benutzeroblerfläche, bestehend aus Desktop und Startleiste, nicht mehr. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie Windows dazu bringen, Benuzeroberfläche und Dateinamager getrennt voneinander auszuführen.

Starten Sie den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zum Schlüssel reg-key:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

Suchen Sie hier den DWORD-Wert SeparateProcess und teilen Sie ihm den Wert 1 zu.

017-1

Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Windows neu. Nach dem nächsten Neustart wird explorer.exe in getrennten Instanzen ausgeführt:

017-2

Wenn aus unterschiedlichen Gründen das nächste Mal die Benutzeroberfläche versagt, kann der Dateimanager trotzdem weiterhin arbeiten; die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes beim Kopieren großer Datenmengen sinkt durch diesen Tweak.