Von der besten Seite — Bildoptimierung vor dem Upload auf Facebook

Bildinhalte sind auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken von enormer Bedeutung — das gilt zum Beispiel für Unternehmen, die mit jedem Post eine möglichst hohe Interaktionsrate generieren wollen, aber natürlich auch für private User. Schließlich erlauben die geposteten Bilder einen Blick in unser aller Leben oder unsere Arbeit und über diesen Blick sollte der User die volle Kontrolle besitzen.

Gerade deswegen lohnt es sich, hochzuladende Bilder nicht nur als Schnappschüsse zu betrachten, sondern als Startpunkt, um mit einigen Optimierungen zum Wunschbild zu gelangen. Das erfordert auch keinen Abschluss in Grafikdesign, bereits kleine Verbesserungen können zu großen Ergebnissen führen.

Was bedeutet Bildbearbeitung für Facebook genau?

Das Aufnehmen professioneller Bilder ist heutzutage einfacher denn je, jedes moderne Smartphone kann Fotos schießen, die mehr als geeignet für ein ästhetisches Bild sind. Megapixel, Kontrastreichweite, Sensorqualität, all dies erlaubt die Abbildung der gewünschten Motive. Das Einzige, auf das User wirklich achten sollten, um ein Bild ideal nachbearbeiten zu können, ist das Bildprofil. Dieses sollte auf neutral gestellt sein, Voreinstellungen wie Porträt, Landschaft oder Farbfilter wie Chrom (dem klassischen Filmmaterial Kodachrome nachempfunden) produzieren zwar auf den ersten Blick bessere Bilder, sind aber schwieriger zu editieren.

WeiterlesenVon der besten Seite — Bildoptimierung vor dem Upload auf Facebook